Wie führt man einen Blog-Restart durch? Zu dieser Frage im gibt es im Internet viele Antworten. Blogs und Webseiten für Suchmaschinenoptimierung oder Marketing sind gute erste Anlaufstellen. Die Fachleute dort geben gerne Tipps und stellen gute Gegenfragen: „Warum willst du bloggen?“ „Was willst du erreichen?“ „Wer ist deine Zielgruppe?“ Ich versuche, seit längerem schon diese Fragen zu beantworten, um einen Blog-Restart vorzunehmen. Dafür arbeite ich an einer Blogstrategie. Was es damit auf sich aht, warum es manchmal nicht richtig klappt, und was ich dann mache, damit es trotzdem voran geht, beschreibe ich in diesem Beitrag.
Weiterlesen Blog-Restart: Damit der Blog wieder Leben bekommtBlog
Miteinander. Nachhaltig. Verändern. Das ist mein Blogmotto 2021.
Miteinander. Nachhaltig. Verändern. Das sind die drei Schlagworte, die mich im Jahr 2020 begleitet haben. Und aller Voraussicht werden sie mich auch 2021 begleiten. Dahinter verbergen sich die Themen, die ich hier im Blog immer wieder aufgreife. Aufgrund persönlicher Veränderungen verändere ich jetzt jedoch den Fokusdarauf und richte ihn stärker auf das „Miteinander“. In diesem Blogbeitrag beschreibe ich, was ich vorhabe, welchen roten Faden es gibt und warum mir das Wort „Miteinander“ so wichtig ist.
Weiterlesen Miteinander. Nachhaltig. Verändern. Das ist mein Blogmotto 2021.Ein Ausblick auf mein Blogjahr 2020
Zu Beginn eines Jahres ist es bei vielen Menschen eine gute Tradition, den Blick nach vorne zu richten. Sie stecken Ziele und schmieden Pläne. Auch ich mache das. Für das kommende Blogjahr beispielsweise habe ich mir einiges vorgenommen. Über welche Themen ich weiterhin bloggen möchte, welche dazu kommen könnten und welche neuen Schwerpunkte es gibt, habe ich nachfolgend zusammengefasst.